OnePlus und Ultimaker, ein Hersteller von 3D-Druckern haben zum Wettbewerb aufgerufen. Gestaltet werden soll ein druckbares „Accessoire“ für das OnePlus One. Klassisches Beispiel: die Handyhülle aus dem 3D-Drucker. Der Kreativität sind aber mal wieder keine … Weiterlesen
300 Awesome Free Things
A Massive List of Free Stuff Made by Awesome People
Und da soll noch mal jemand sagen das Internet sei zu nichts gut.
Free hero image on: http://goo.gl/6xLUHt
OnePlus Wallpaper
OnePlus One – was mir so richtig gut gefällt. Und was nicht.
Ich mach hier mal eine Liste was mir am OPO bwz an Android so richtig gut gefällt. Und was eher nicht … Das können Apps sein, Hardware, was weiß ich. Eigentlich eine Liste, die ich im … Weiterlesen
OnePlus One – der erste Eindruck …
… ist schon wirklich vielversprechend. Das Ding ist schnell, es ruckelt nichts, man hat nahezu keine Wartezeiten. Als iPhone User muss man sich natürlich umstellen, aber dazu später mehr. Erst mal was für die Augen. … Weiterlesen
OnePlus One oder wieso ein Apple-Fanboy doch mal nen Androiden ausprobiert

Mein iPhone 4s wird immer langsamer, der Akku immer schlechter, die Größe ist irgendwie auch nicht mehr so ganz state-of-the-art. Und noch dazu gibts ja jetzt auch schon das iPhone 6. Blöderweise hat Apple mittlerweile … Weiterlesen
Array
Hochhaus
In voller Auflösung auf Flickr.
Shake
Heute gibt es tatsächlich mal wieder was fotografisches. Vor kurzem habe ich mit meiner wunderbaren besseren Hälfte ein Bild von Pep Ventosa gesehen, eine Art Mehrfachbelichtung, die jedoch nicht schon in der Kamera sondern erst in der Post entsteht:
Ein Wahnsinns-Effekt, den ich auch ausprobieren wollte. Ventosa macht das natürlich in Perfektion, was ich da getrieben habe geht nicht über eine Spielerei hinaus. Und in diesem Moment lese ich, dass Ventosa da um den Baum herumgeht, während er die Bilder macht. Er gibt in seinen Bildern also eine komplette (360°) Abbildung des Baumes in nur einer Perspektive wieder. Ziemlich genial.
Das degradiert meine Versuche leider nur noch weiter. Aber egal. Dafür juckts mich jetzt um so mehr ein Ergebnis hinzubekommen, dass eher den Bildern auf Ventosa’s Website entspricht.
Bald kommt ja die „staade Zeit“, vielleicht finde ich da ja ein passendes Motiv und die nötige Ruhe dafür. Bis dahin gibt’s halt nur die ersten Gehversuche, die Bilder sind ausnahmlos auf dem Weg zur Arbeit entstanden und per Aktion in Photoshop zusammengeführt.